Rem Koolhaas' Casa da Música in Porto
Von Maralde Meyer-Minnemann
Am 1. September 1998 hatte Kulturminister Carilho verkündet, dass in Porto als besondere Attraktion die Casa da Música errichtet werden solle.
Der Konzertsaal wurde nun mit vier Jahren Verspätung fertiggestellt. Es ist das erste Konzerthaus, das je in Portugal gebaut wurde, Rem Koolhaas' Meisterwerk!

Ein futuristischer Polyeder...

...die Casa da Música in Porto...

ein riesiger Bau aus weißem Beton...

...der zugleich leicht erscheint durch die unten nach innen abgeschrägten Wände

Vor den älteren Häusern Portos wirkt die Eingangstreppe...

...wie eine Gangway zu einem Raumschiff

Auch in den Innenräumen begegnen sich Moderne und Tradition...

...Licht dringt durch die Glasfassade auf Azulejos...

...die sich auch von draußen gut erkennen lassen

Gewellte doppelte Wände aus Acryl lassen dahinter die Orgelpfeifen erahnen...

...und geben den Blick frei auf den Konzertsaal

Beeindruckt hält eine Besucherin inne

Treppenhäuser, Treppenfluchten...

...viel Grau, kaum Farbe...

...stumpfe, spitze Winkel...

...viel Metall...

...labyrinthische Treppen...

...schön beleuchtete steile, enge Fluchten

Von einer spitz zulaufenden, ebenfalls mit Azulejos verkleideten Terrasse aus...

...kann man über die Stadt blicken

Da gibt es keine Berührungsängste
|
. |
|
Portugal-Post Nr. 31 / 2005
|
|