.
  Wir über uns    Mitglied werden    Kontakt    Gästebuch


Damals in Lissabon

Von Peter Koj

Die junge kanadische Journalistin Kate Murray sitzt auf den Stufen der Londoner St. Paul's Kathedrale. Ein alter Mann spricht sie an. Offensichtlich kennt er sie, und er bietet ihr Unterlagen über einen ungesühnten Mordfall an, der von höchster politischer Brisanz ist. Er hinterlässt seine Visitenkarte und wird, als er die Straße überqueren will, tödlich überfahren, offenbar mit Absicht. Bei der Aufklärung dieses Falles wird Kate Murray nicht nur in ihre persönliche Geschichte verstrickt, sondern es wird auch ein Kapitel der portugiesischen Geschichte aufgerollt, das mehr und mehr das Interesse von Historikern und nun auch der Schriftsteller weckt: die Agententätigkeit der Kriegsmächte England und USA einerseits und Deutschland anderseits im Lissabon des Zweiten Weltkriegs.

Robert Wilson hat dies mit zwei beeindruckenden Romanen vorgemacht: Der Tod in Lissabon (besprochen in Portugal-Post 23, S. 18 und 19) und Das verdeckte Gesicht (beide bei Goldmann erschienen). Nun hat sich auch die kanadische Schriftstellerin Susanna Kearsley des Themas bemächtigt. Die Zutaten sind ähnlich wie bei Wilson: eine gute Mischung von historischen Fakten und Thrillerkomponenten. Hinzu kommt eine Liebesgeschichte, die bei Susanna Kearsley naturgemäß einen noch größeren Raum einnimmt. Herausgekommen ist ein gleichermaßen spannender wie anrührender Kriminalroman, der auch die Portugalfreunde zufrieden stellen wird, spielt doch das große mittlere Drittel des Romans "damals in Lissabon". Die Autorin zeigt nicht nur gute historische Kenntnisse, auch die landeskundlichen Informationen haben Hand und Fuß, so über den Cemitério dos Ingleses (Campo de Ourique), das York House, den Lissabonner calçado, aber auch über den Alentejo, insbesondere Évora. Offensichtlich hat die Autorin nicht nur vor Ort recherchiert, sondern sich auch gut von Robert Wilson beraten lassen. Im Nachwort dankt sie Wilson ausdrücklich dafür, dass "er mir mehr als nur einen Freundschaftsdienst erwies, indem er mein Manuskript las und dafür sorgte, dass die Fakten darin stimmen."





| Seitenanfang |





Impressum         Disclaimer
.
Portugal-Post Nr. 36 / 2006


Susanna Kearsley
Damals in Lissabon
Aus dem Englischen von Sonja Hauser
Piper Verlag 2006. EUR 19,90