Mit ihrem neuen Buch " Alles - bloß nicht vage" stellt uns die Autorin Catrin George Ponciano eine in Deutschland relativ unbekannte portugiesische Dichterin, Florbela Espanca, vor. Sie forschte über ihren Lebensweg und begab sich auf die Spur der Dichterin. In Vila Viçosa im Alentejo geboren war die Dichterin ihrer Zeit weit voraus. Ihre Sonetten reflektieren in schockierend offener Weise die damalige Gesellschaft. Heute, 100 Jahre später, schockieren Forbela Espancas Sonetten niemanden mehr, sie rühren an, weil sie mit verinnerlichter Zartheit gesponnen sind. Mit ihrem Buch gibt Catrin George Ponciano der Dichterin eine Stimme, indem sie in ihrem Buch ihr Werk und ihre Biografie vorstellt.
Die Buchvorstellung erfolgt in der Kunstklinik Eppendorf, Martinistraße 44a (im grünen Raum) am Mittwoch den 2. April 2025 um 19.30 Uhr
Der Eintritt beträgt 5 Euro für Nichtmitglieder, für PHG-Mitglieder ist der Eintritt frei
Eine Veranstaltung der PHG, Portugiesisch-Hanseatischen Gesellschaft e.V. Hamburg
»Alles – bloß nicht vage!« - Die portugiesische Dichterin Florbela Espanca von Catrin George Ponciano
Florbela Espancas autobiografische Poesie steht für den weiblichen Aufbruch in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Unerschrocken, unersättlich, ungebändigt:
Lieben - und Dichten wollte die ehrgeizige Lyrikerin. Und entgegen des seitens des Patriarchats und des Klerus herrschenden Moralkodex für Frauen, selbstbestimmt leben. Stoisch ertrug sie deswegen seitens der Gesellschaft Ausgrenzung, gar Ächtung, und verwandelte all ihre Erfahrungen in Poesie und Prosa.
Die Deutsche seit 26 Jahren in Portugal beheimatete Schriftstellerin Catrin George Ponciano blättert in ihrem Essay »Alles-bloß nicht vage!« Florbela Espancas Wegmarken auf und lädt ihr Publikum ein zu einer poetischen Gedankenreise durch Portugal und zum Wesen der Dichterin, die die Hoffnung ihre Träume zu verwirklichen, niemals aufgegeben hat.
- Hardcover mit Leseband mit zahlreichen historischen und aktuellen Abbildungen
- 24 Gedichte Portugiesisch/Deutsch
- Adressverzeichnis Lebensschauplätze, Zitate, Literaturliste
- 224 Seiten - 20, 00 € - ISBN: 978-3-949302-30-5
- im »AvivA« Verlag Berlin
- Ab März 2025 im Buchhandel